
ConClimate und OPTENDA veranstalten gemeinsames Web-Seminar
Es ist Zeit zu handeln: Um die Auswirkungen auf Umwelt und Klima eindämmen zu können, muss der Ausstoß an schädlichen CO2-Emissionen gesenkt werden. Unternehmen kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Doch wie lassen sich die Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit mit den wirtschaftlichen Zielen des Unternehmens vereinbaren?
Um der Lösung dafür näher zu kommen, ist es wichtig, sich zuerst eine solide Datenbasis zu verschaffen. Dadurch werden CO2-Treiber identifiziert und es lassen sich daraus Maßnahmen ableiten, wie die Emissionen nachhaltig und effizient gesenkt werden können. Eingesparte Energie bedeutet, weniger CO2-Emissionen und somit weniger Kosten!
Um das in der Praxis erfolgreich umsetzen zu können, haben wir von OPTENDA als Experten für Energiedatenmanagement uns mit ConClimate, Unternehmensberatung für Klimaschutz und digitale Nachhaltigkeit, zusammengeschlossen und unser Know-how gebündelt. In einem gemeinsamen Web-Seminar informieren wir interessierte Unternehmen aus Industrie, Handel und Gewerbe, wie sie ihre CO2-Emissionen reduzieren und Klimaschutz im eigenen Unternehmen vorantreiben können.
Web-Seminar: CO2-Emissionen quantifizieren und kosteneffizient reduzieren
Termin: Dienstag, 18.05.2021, 11–12 Uhr
Die Teilnahme am Web-Seminar ist kostenlos.
Die Veranstalter:
ConClimate GmbH
Als Unternehmensberatung für Klimaschutz und digitale Nachhaltigkeit unterstützt ConClimate Unternehmen bei der Entwicklung von Klima- und Nachhaltigkeitsstrategien sowie bei der Festlegung und Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen. Die Senkung der CO2-Emissionen nimmt dabei eine zentrale Rolle ein.
OPTENDA GmbH
OPTENDA steht für OPTimize ENergy by DAta – wir unterstützen Unternehmen dabei, ihren Energieverbrauch effizienter zu machen. Mit unserer Software Energy Monitor werden sämtliche Energieverbrauchsdaten automatisiert erfasst und ausgewertet, wodurch Einsparpotenziale aufgedeckt werden können. Ergänzend dazu beraten unsere Experten zu Themen wie der Digitalisierung des Energiemanagements oder der Zertifizierung nach ISO 50001.