Heizungsanlagen sind in 80% der Fälle falsch eingestellt – Ihre auch? Durch die richtige Einstellung lassen sich zwischen 10 und 20 % der Energiekosten einsparen. Mehr lesen 28. November 2017 Allgemein, Tipps Energie sparen Energieverbrauch, falsch eingestellt, Heizkörper, Heizkurve, Heizperiode, Heizungsanlagen, hydraulischer Abgleich, Thermostate, Wärmeenergie
„Grünbuch“ und „Weißbuch“ Energieeffizienz Das BMWi legt Thesen und Analysen für die Stärkung der Energieeffizienz und des Energiesparens vor. Mehr lesen 28. November 2017 Allgemein, Branchennews Effizienztechnologie, Energie sparen, Energiebedarf, Energieeffizienz, Energieverbrauch, Erneuerbare Energien
DIN EN ISO 50003 Wesentliche Neuerung der Norm ist die Verpflichtung, die Verbesserung der energiebezogenen Leistung im Audit zu überprüfen. Mehr lesen 9. Juli 2017 Allgemein, Gesetze & Verordnungen Audit, Energieeinsparung, Energiemanagementsystem, Energieverbrauch, Monitoring, Norm
Energielabel für Geräte Ziel dieser Neuregelung ist es, die Transparenz des Energieverbrauchs zu erhöhen. Mehr lesen 25. Juni 2017 Allgemein, Gesetze & Verordnungen Energieeffizienz, Energieeffizienzlabel, Energielabel, Energieverbrauch, Klimaschutz
Energielabel für Heizkessel Rund 35 % des Energieverbrauchs wird durch den Gebäudebereich verursacht. Heizkessel sollen nun mit Energielabel ausgestattet werden. Mehr lesen 21. März 2017 Allgemein, Gesetze & Verordnungen Energieberater, Energieeffizienz, Energielabel, Energieverbrauch, Fördermöglichkeiten, Heizkessel, Heizungsanlage, Verbrauch