
Effektives Energie- und CO2-Management: Green PPAs als wichtiger Baustein für die Klimaneutralität
Web-Seminar
Green PPAs (Green Power Purchase Agreements) sind Grünstromlieferverträge. Damit bilden sie für Unternehmen einen wesentlichen Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Um Green PPAs aber wirkungsvoll einsetzen zu können, braucht es zunächst eine Grundlage im CO2-Management, allen voran die umfassende CO2-Bilanz mit sämtlichen Emissionsverursachern.
Im Web-Seminar wird der Einsatz von Green PPAs ganzheitlich betrachtet:
- Grundlagen: Digitales Energie- und CO2-Management als integrierte Lösung
- Fokus Green PPAs: CO2-Emissionen gezielt vermeiden
Die Referenten
OPTENDA unterstützt Unternehmen aus Industrie und Handel sowie Städte, Kommunen und öffentliche Einrichtungen bei der Steigerung ihrer Energieeffizienz und der Senkung ihrer CO2-Emissionen. Der Ausgangspunkt ist dabei stets ein digitales Energiemanagement, wodurch die Kunden Transparenz in ihrem Energieverbrauch schaffen können.
STEAG ist der Mutterkonzern von OPTENDA und zählt zu den größten Energieversorgern in Deutschland. Eine nachhaltige Versorgung mit grüner Energie nimmt dabei eine immer wichtigere Rolle ein. Mit Green PPAs bietet das Unternehmen Unterstützung bei Stromlieferverträgen aus garantiert erneuerbaren Quellen.
Termin
Mittwoch, 16.11.2022
12:30–13:00 Uhr
Termin verpasst?
Sehen Sie sich hier die Aufzeichnung an: