Messdaten können nun direkt vom Messstellenbetreiber in den Energy Monitor übertragen werden. Außerdem gibt es etwas neues bei der Dashboard-Funktion und im CO2 Monitor.
Mit dem letzten Update kamen neue Features für den Analysebereich im Energy Monitor dazu, die eine Ergänzung zum automatisierten Berichtswesen in der Software bieten.
Die Heatmap (oder Rasterdiagramm) visualisiert den Energieverbrauch, sodass Unregelmäßigkeiten schnell erkannt und Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.
Die Dauerlinie ist eine Analysefunktion im Energy Monitor und visualisiert Lastprofil eines Unternehmens. Mit ihrer Hilfe behält man Lastspitzen und die Grundlast im Blick.
Mit Energiemonitoring können Einsparpotenziale im Energieverbrauch erkannt und umgesetzt werden. Erfahren Sie, wie das am Beispiel von Frequenzumrichtern aussehen kann.